Freitag, 30. April 2010

Schaut mal was der virtuelle Briefträger heute zugestellt hat

 Ich zitiere:

Mein Arzt meinte kürzlich dass ich mit dem Trinken kürzer treten muß.

Auf Nachfrage versicherte er mir aber, dass eine Dose Bier am Tag nicht so schlimm sei:







Na da dann Prost ;-)

Donnerstag, 29. April 2010

Deutsche Bank




Gerade habe ich erfahren dass die Deutsche Bank im ersten Quartal 2010 einen Gewinn von 2,8 Milliarden Euro vor Steuern erwirtschaftete.

Man stelle sich das mal vor...#

Mit diesem geld mußte bislnag ein durchschnittliches griechisches Rentnerehepaar ein halbes Jahr auskommen

Best Goal ever

Kürzlich hatte ich die Diskussion um das Schönste Tor aller Zeiten. Ziemlich eclusiv habe ich die Meinung, dass Eric Cantona, der, zugegeben unbestätigten Quellen zufolge, erste Franzose der von Engländern geliebt wurde, dieses Tor erzielte.

Vor allem seine Reaktion macht diese Tor zu einem unbeschreiblichen Erlebniss. Auch wenn ich als Bayer nicht ganz so mit ManU symphatisiere ist dieses Goal eine Augenweide - und Eric eine richtig coole Sau ;-)

Mittwoch, 28. April 2010

Gute Freunde kann niemand trennen....

Es soll ja bekannt sein dass ich ein großer Fußballfan bin, zuweilen auch ein Couch-Fachmann, immer an Statistiken interessiert und große Spiele lesend wie ein offenes Buch.
Einen Contento habe ich in der Vorbereitung schon prophezeit dass er seinen weg machen wird, einen Badstuber im Grunde Blind vertraut.
Was aber diesen einzigartigen Olic, Ivica Olic, betrifft habe ich mich absolut getäuscht. Vor Beginn der Saison war der für mich Stürmer Nr.5 hinter Gomez, Klose, Toni und Müller, eher als Alternative für die Außenpositionen gedacht - nun, ich lasse mich gerne eines besseren belehren und beglückwünsche wiederholt die Transferpolitik des FC Bayern.

Ein Perez kriegt am 22.05.2010 derbe Magengeschwüre kann ich mir vorstellen. Man muß sich vorstellen dass dann der FC Bayern mit einem Robben einläuft, der in Madrid nicht mal mehr für die CL gemeldet wurde, bei Inter (wenn Sie es denn schaffen) ist ein Sneijder dabei, ebenfalls in Madrid gescheitert mit einem Verlust von 12 Millionen Euro.
Aus unbestätigten Meldungen geht nun hervor dass Perez gerade ein Ablösepaket in Höhe von 75 Millionen Euro für das Paket Olic und Lell schnürt, man wird sehen. Ich plädiere bei dieser läscherlichen Ablöse für maximal ein Bein von Ivica.

Dazu fällt mir noch eine Werbung ein:


Kaka - 65 Millionen

Ronaldo - 94 Millionen

Champions League Finale - unbezahlbar

Es gibt Dinge, die kann man nicht kaufen


http://videoportal.sf.tv/video?id=ebf75106-f161-4950-8c87-5a6e07a48c27

Unter diesem Link findet ihr eine 5-minütige zusammenfassung des Spiels, geschnitten vom SF (Schweizer Fernsehn), Viel Spaß

Dienstag, 27. April 2010

Ein Klassiker

Weil mir nichts besonderes aufgefallen ist und ich meine Meinung zu der muslimischen Politikerin ÖZKAN lieber für mich behalte gibts heute nur einen Klassiker vom Astor Willy. Immer wieder gerne gesehen ;-)
Der guten Frau Aygül Özkan möchte ich an dieser Stelle doch noch den Tip geben Kruzifixe dort zu akzeptieren wo sie sind, Integration nicht nur ständig zu formulieren sondern auch vorzuleben und den Begriff Sozialministerium nicht mit Islamisierung zu verwechseln!

Viel Spaß mit Willy:


Montag, 26. April 2010

Niederbayerische Kochkünste oder weshalb wir in 2 Italiener pro 1000 Einwohner haben

Da fehlen einfach die Worte, letztens pokert ein Spezl von mir, ist schon richtig weit in einem MTT und plötzlich nicht mehr aktiv. Erst tickt der Account ewig. Dann läuft die Zeituhr. Dann setzt er aus, etc.
Naja, er erklärte es dann anschließend so, dass nämlich aus der Küche ein furchtbarer Gestank kam und bissl Qualm war auch schon dabei. Ein Feuerlöscher war aber einfach nicht zu finden.
Also entschloß er sich doch mal zu kucken wie schlimm es um die Pizza, die geschlagene 2 Stunden im Backofen auf Vollgas (lt. seinen Angaben) dahinkohlte, stand:




Übrigens habe ich es vermieden ihn darauf auf die unpassende Trennung seiner Lebensgefährtin anzusprechen ;-)

Sonntag, 25. April 2010

Ach laß mich in Ruhe! oder Go where the Pepper lives!

Nach einer (kreativen) Pause werde ich mich wieder etwas mehr bemühen hier Artikel zu bringen. Es ist an der Zeit :-)

Gleich mal vorneweg: Falls jemand schon mal mit der Frage konfrontiert wurde, was "perverse Harmoniebedürftigkeit" sein könnte UND eine Lösung hat, es steht euch die Kommentarfunktion zur Verfügung. Ich bin gespannt ob, und vor allem was, da kommt.

Nun, seit meinem letzten Eintrag hat sich viel getan. So viel dass ich eben nicht mehr dazu kam meinen Blog zu aktualisieren. Aber der Reihe nach.

"Selbstständiges Führen eines XXX Getränkemarktes - Wir suchen Sie"

Das hörte sich Klasse an. So Klasse zugar, dass ich prompt eine Top motivierte Bewerbung schrieb. Vor allem, der Standort lag ideal in Burghausen und es ist bekannt, dass bayerische Grenzer mit den österreichischen Grenzern Bier gegen Benzin tauschen. Und WM Jahr ist auch noch. Vielleicht wirds auch ein heißer Sommer, man weiß es nicht genau...



Nach einer 2 stündigen Anfahrt zum 225km entferntem Hauptsitz entsprechender Getränkemarktkette dann das ernüchternde Ergebniss: Nach Abzüge sämtlicher Beteiligungen, Auflagen, Klauseln, Selbstkostenbeiträge und Abgaben wie Logistikbeiträgen bleiben Summa Summarum 2100 Euro vor den Sozialabgaben!!! hängen. Man hat ja auch nur 60 Std./Woche was im Endeffekt einem Bruttoverdienst von 8 Euro und ganzen 40 cent entspricht!
Nachdem ich mich vergewissert hatte dass es keine versteckte Kamera gab, der 1. April ein Stück weit weg war, es sich  nicht um einen Komiker handelte fiel mir ein herzliches "Vielen Dank - Nein!" ganz locker über die Lippen.
Bedauerlicherweise werden die einen blöden finden der dies zu Ihren Konditionen macht - Good Luck!

Entrümpelung der Nachbarn

Ja, die Nachbarn an sich gehören im Grunde auch mal ordentlich entrümpelt. Entgegen dem Titel handelt es sich aber tatsächlich um eine seit über einem Jahr nicht mehr bewohnte Wohnung die ich im Auftrag der Vermieterin und Ihrem Segen entrümpelte. Mein lieber Herr Gesangsverein ist das mal eine eklige Angelegenheit - bäh! Es blieb aber dann doch etwas brauchbares übrig, nämlich ein 22" (56cm) LG LCD TV


Der Neupreis des Gerätes liegt bei rund 260 Euronen, ich erwarte nun bei meiner eBay Auktion etwa 50% des Neupreises da ich 1. 100% positive Bewertungen habe und es sich zweitens wirklich um ein kaum gebrauchtes Gerät handelt, den Link zu meiner Auktion füge ich später noch ein, vielleicht habt ihr ja Interesse.
Was mir noch übrig bleibt ist eine Rundcouch in Beige (vielleicht war sie mal weiß) die unbedingt gereinigt gehört. Excellent an dieser Couch ist aber der Sitzkomfort. Noch die guten alten Federn drin. Da vermute ich ebenfalls kaum eine Nutzung weswegen diese Couch kaum Abnutzungserscheinungen hat. Wenn ihr also jemanden wisst der für einen Hobbyraum ähnliches sucht, bitte melden in der Kommentarfunktion und/oder übers Impressum - das gibts dann auch komplett umsonst. Wenn sich niemand findet muß ich sie am Sperrmüll geben, wäre schade um das gute Teil :-)


"Kirmesdarten" oder "Edmaier DSAB Dart Liga"

Wir zahlreichen Querelen und Kompetenzproblemen innerhalb der Mannschaft haben wir nun schon herausragende 6 Punkte, nach 5 Spielen, auf dem Konto. Ein Abstieg in die Niederungen der niederbayerischen Dartszene kann vermieden werden. Dazu muß nach aktuellem Stand in der bald beginnenden Rückrunde das Team Jedermann Twister aus Bad Griesbach geschlagen werden. Zugar mit Heimvorteil. Ich bin mal vorsichtig optimistisch ;-) dieses Ziel zu erreichen.


Zum letzten Artikel noch ein Wort

Ein früherer Muslime, seines Zeichens Sohn eines Hamas Führers, heute in den Staaten lebend nachdem er jahrelang für den israelischen Geheimdienst arbeite und somit 100e von Anschlägen vereitelte, antwortete auf die Frage nach dem Unterschied seines heutigen Glaubens (Katholisch) zu dem seines früherem:

"Ich erkannte viel zu spät den Unterschied zwischen einem Gott der grundlos hasst und einem der bedingungslos liebt"

Freitag, 9. April 2010

Curch Today

Unter "Must Click Links" findet ihr einen von mir getauften Parade Blog vom GuSe. Darin nahm er des öfteren Bezug auf die Mißbrauchsskandale auch in Österreich. Dort herrscht die selbe Abnormale Selbstverständlich bei der katholischen Kirche wie bei uns, so traurig es ist.
Bisher vermied ich es sensible Themen anzugehen. Gerade was die Kirche angeht wollte ich vermeiden meine Meinung kundzutun. Dieser Mißbrauch aber findet immer öfter statt, betroffen sind Minderjährige. Hilflose keine Wesen den noch Angst gemacht wird. Wie GuSe schon schrieb im Parade Blog: In U-Haft sitzt keiner dieser Verbrecher.
Ich habe selbst eine kleine Tochter, bald kommt sie in den Kindergarten. Die Schule und dadurch die ersten wirklichen Kontakte mit der Kirche sind nicht mehr fern. Sollte ich da jemals nur im entferntesten was mitbekommen dann kann ich diesen Drecks Pfaffen nur wünschen dass ihnen Gott gnädig ist!

Auf das Thema gestoßen bin ich erst heute wieder durch die Satire Zeitschrift "TITANIC" welche, zugegeben in sehr provozierender Weise, ein geniales Cover entwerfen ließ welches für Aufruhr sorgte. Und tatsächlich gibt es nun einige "Gläubige" die ihre Augen weiterhin vor der Realität verschließen und Klagen gegen die verantwortlichen Redakteure einleiteten. Moniert wird eine Verletzung der Ehre und der religiösen, weltanschaulichen und sittlichen Überzeugungen sowie eine Diskriminierung von Anhängern einer religiösen Gruppe. Sagt mal: GEHTS NOCH????
Genau die will ich sehen wenn es sie betrifft! Einer Religion Blind Vertrauen, dem Wahn folgen, in der größten Ungerichtigkeit die Kirche noch schützen - religiösen Fanatismus kan ich nicht leiden, egal ob sie sich in Hochhäuser verfliegen, Kriege im Namen des Herrn oder Propheten oder wem auch immer führen oder im aktuellen Fall.

Abschließend und ein ganzes Stück weit empört zeige ich ich euch nun dieses Cover des Anstoßes. Das gemalte Cover zeigt einen katholischen Priester vor einem Kruzifix. Den Priester sieht man von hinten, sein Gesicht befindet sich in Höhe des Genitalbereichs des Gekreuzigten. Jesus selbst hat einen erröteten Kopf. Der Titel lautet: "Kirche heute"



Und auch wenn es ein paar Tage her ist, irgendwie passts doch in unsere (traurige) Zeit:




Einen hab ich noch ;-)




Und zu guter letzt sollte man sich die Frage stellen: Wie weit sind wir weg davon? Ist es vielleicht schon an der Zeit?
Nein sage ich!
Es ist schon zu spät....





Nun habe ich mich auch  noch an einen Song erinnert von einer Band mit der ich groß geworden bin, die es heute nicht mehr gibt, die vermisst wird, die Tabus brach, polarisierte wie keine andere und die wohl verlogen war wie keine zweite. Der Song heißt Kirche und auch wenn er in gut verständlichem Deutsch"gesungen" wird stelle ich den Text auch noch  mit rein nach dem Video aus YouTube.




Du bezahlst für ihren Segen, für die Angst vor dem Tod,
Dein Geld hält sie am Leben, gibt ihnen ihr täglich Brot
Du hängst an ihren Lippen und du glaubst, daß du sie brauchst
Dann klammer dich an sie, bis du verfaulst

Ich scheiße auf die Kirche, ihren Papst und seinen Segen
Ich brauch ihn nicht als Krücke, ich kann alleine leben
Falls Du das nicht kannst, ja, falls du ihn brauchst
Werde mit ihm glücklich, doch zwing mir nicht deinen Glauben auf

Zensur und Moralismus, ist alles, was sie bringt
Eine halbe Erlösung, der Himmel stinkt
Und du willst für sie sterben, in ihrem Namen
Für die Kirche, für ein Amen

Ich pisse auf den Papst und seine römische Zentrale
Auf den Vatikan und seine Sklaven
Ich glaube nicht an eure Worte, ich bin doch nicht bekloppt
Denn wer keine Angst vorm Teufel hat, braucht auch keinen Gott

Solo:
Ich scheiße auf die Kirche, ihren Papst und seinen Segen
Ich brauch ihn nicht als Krücke, ich kann alleine leben
Falls Du das nicht kannst, ja, falls du ihn brauchst,
Werde mit ihm glücklich, doch zwing mir nicht deinen Glauben auf

Ich pisse auf den Papst uns seine römische Zentrale
Auf den Vatikan und seine Sklaven
Ich glaube nicht an eure Worte, ich bin dich nicht bekloppt
Denn wer keine Angst vorm Teufel hat, braucht auch keinen Gott








Donnerstag, 8. April 2010

Jetzt wirds schwierig

Nun da ich gerade wieder durch die Weiten des Netzes surfe, bin ich auf ein interessantes Thema gestoßen was mich indirekt betrifft.
Dabei handelt es sich um die Schwierigkeiten einer Dame aus Ostdeutschland eine geeignete Arbeitsstelle zu finden.
Die Dame hatte sich im Sommer 2009 bei einer Firma in Baden Würrtenberg als Buchhalterin beworben. Als sie eines Tages zum Postkasten schlendert entdeckt sie darin einen großen Umschlag. Große Umschläge sind immer ein Zeichen für eine Absage weil sich darin die zurückgesendeten Bewebungsunterlagen finden lassen.
Besagte Dame öffnet den Umschlag und liest aufmerksam die zumeist höflichst erstellte Absage um vielleicht einen Grund für die Absage zu erfahren.
Anschließend prüft sie nochmals Ihre Unterlagen und entdeckt auf ihrem Lebenslauf, direkt neben ihrem Namen, die handschriftliche Notiz "Ossi"!
Ganz ehrlich, auch ich mag sie zumeist ebenfalls nicht, ist ein ganz eigenes Volk welches ich gerne als Fast-Polen bezeichne. Dennoch finde ich eine Absage aus diesem "Grund" sehr verwerflich und alles andere als Zeitgemäß!

Die Dame jedenfalls zog vor Gericht und klagte gegen die Absage aus ethnischen Gründen. Soweit so gut, die Forderung nach 3 Monatsgehältern Entschädigung aber bringt eben doch wieder genau das Licht auf Ossis, Fast-Polen oder Dunkeldeutsche welches sie gerne vermieden hätten.

Der potentielle Arbeitgeber übrigens hat die Stelle bereits besetzt mit einer WessiDame und versicherte, dass es durchaus auch andere Gründe gab diese Dame abzulehnen. Am meisten aber bedauerte er, dass diese eigentlich nur intern gedachte Notiz das Haus verließ.

Dazu passend hatte ich kürzlich auf eBay einen Artikel entdeckt, in dem am Ende der Produktbeschreibung stand:
"Ausländer und Ostdeutsche bitte vor Gebotsabgabe Kontakt aufnehmen!" :-)

Sonntag, 4. April 2010

Unbelievable

Und ich dachte schon ich wäre einer der wenigen geistig verarmten die Probleme mit diesen schäbigen Sicherheitsfragen haben. Gerade wieder wollte ich mich auf einer neuen Seite registrieren und dann... Kennt Ihr das? Ihr seit auf einer neuen Seite, regestriert euch, und dann kommt Sie. die Captcha (Completely Automated Public Turing test to tell Computers and Humans Apart). Eben die beliebteste Methode neue Benutzer gleich zu Beginn wieder zu verschrecken. Mittlerweile auch sehr beliebt in den Foren dieser welt wo es mich noch mehr nervt! Wer zum Teufel braucht dies? Ist dies gar ein verstecktes Attentat auf unsere geistigen Fähigkeiten, auf unsere Augen, unseren Verstand? Schluß mit dem fordere ich! Wehrt euch dagegen und meldet euch auf Seiten die dies verlangen nicht an! Hier mal einige ganz tolle Beispiele warum ihr das machen solltet ;-)





ICH wollte das schon immer mal haben

Nämlich meinen eigenen Barcode. Nun bin ich tatsächlich auf eine Seite gestoßen die meinen eigenen Barcode ausspuckt wenn ich solch unsensible Daten wie KG, CM, Land, Alter und Geschlecht eingebe. Nun da ich nach Ewigkeiten darauf gekommen bin habe ich aber irgendwie das Interesse verloren. Möglich ist aber so einen Hinkucker wie einen Barcode auf ein T-Shirt drucken zu lassen, oder eine Tasse, auf euere Schmusedecke oder vielleicht als Vorlage zu einem neuen Tattoo - der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt :-)

Zu finden ist der wirklich simple Barcode Generator hier: http://www.barcodeart.com/art/yourself/yourself.html

So in etwa sieht das Ergebnis aus



Die eigentliche Frage ist: Warum kommst du nicht auf so etwas ;-)

Samstag, 3. April 2010

Diagnose Kevin

 K E V I N

Heute nehme ich die aktuelle Diskussion um Kevin Kuranyi mal auf:

Begnadigen oder nicht begnadigen? 
Das ist hier die Frage.
Schauen wir etwas hinter die Kulissen ;-)
"Der Fall Kuranyi" ist schon jetzt die spannendste Inszenierung der diesjährigen Saison im Fußballtheater - und das Stück bekommt noch mehr Pfiff, weil nun auch die Familie der tragischen Hauptfigur die Bühne betritt.
"Der Bundestrainer hat meiner Meinung nach zu schnell und zu hart über meinen Sohn geurteilt", befindet Kevin Kuranyis Vater Kont in der "Bild"-Zeitung: "Eine Watschn eines Nationalspielers gegen einen Kollegen finde ich schlimmer."
Nun ist elterliche Parteinahme für einen Sohn im Konflikt mit der Autorität selten ein Erfolgsrezept. Erst recht nicht, wenn sich das Elternteil auf die Argumentationsschiene "Was-der-Lukas-angestellt-hat-war-viel-schlimmer" begibt.
Kont Kuranyi tut dennoch das Richtige, seinem Sohn jetzt zu helfen: Er trägt eine Mitschuld an der Situation, in der dieser jetzt steckt.
Unliebsame Stadionflucht, unliebsame Spielveranlagung, unliebsamer Verein, unliebsamer Berater: Alles mag dazu beigetragen haben, dass Kuranyi bei Löw auf keinen grünen Zweig gekommen ist.
Übersehen wird bei dem Thema aber immer ein anderes Problem, das ihm Papa Kont eingebrockt hat: der Vorname.
Vor kurzem erst hat die Erziehungswissenschaftlerin Prof. Dr. Astrid Kaiser von der Universität Oldenburg eine Studie veröffentlicht, in der herauskam, dass bestimmte Vornamen den Kindern nicht gut tun.
Lehrer erkennen in Kindern mit in unteren Gesellschaftsschichten beliebten Namen nämlich von vornherein Problemfälle und behandeln sie entsprechend - schlechtere Beurteilungen und Benotungen inklusive.
Betroffen sind Mandys, Justins, Cindys, Angelinas - und ganz besonders Kevins. "Kevin ist kein Name, sondern eine Diagnose", hielt eine in der Studie befragte Lehrerin fest.
Und nicht nur Lehrerinnen rümpfen über den Kevin an sich die Nase. "Nur Ossis und Drogenkinder heißen Kevin", findet Komiker Michael Mittermeier.
Ihm ist der Generalverdacht zu verdanken, dass die Kevins dieser Welt die Musterexemplare der von ihm erdachten Spezies "Arschlochkind" sind ("einmal AK, immer AK").
Als ein solches gilt unter anderem auch der Grinsefratz, der im Jahr 2005 zum Unmut vieler das langjährige Gesicht auf den Packungen von Kinder Schokolade abgelöst hat.
Obwohl unter Verschluss ist, wie der Neue heißt, kann er für seine Feinde der Erfahrung nach nur einen Namen haben: "Weg mit Kevin" forderten die Aktivisten bis heute.
Und nur vordergründig stellen sich 245 Mitglieder einer StudiVZ-Gruppe vor die Kevins dieser Welt, indem sie fordern: "Schakkeline - hau dem Kevin nich imma mitte Schüppe auffen Kopf!" (Ableger der Hauptgruppe: "Schakke-line, komm wech von die Regale, du Arsch!")
Die Vorurteile treffen auch die Kevins aus der Kickerbranche. Kevin Großkreutz und Kevin-Prince Boateng haben auch schon in jungen Jahren den Ruf weg, dass man sich mit ihnen nicht sinnvoll über Kants kategorischen Imperativ unterhalten kann.
Und über Boateng hat ja auch einst ein ehemaliger Coach quellenlos fantasiert, er und seine Geschwister würden allesamt von verschiedenen Vätern stammen.
Das Thema DFB-Team hat Boateng ja eben auch erst abgehakt, weil er dort keine Chance für sich sieht.
Außer Kuranyi hat noch nie ein Kevin ein A-Länderspiel für Deutschland bestritten. Ein reiner Zufall?
Dass Löw sich tendenziell lieber mit pflegeleichten Schützlingen umgibt als mit kickenden Arschlochkindern, darf als erwiesen gelten.
Aber treibt er diese im Kern verständliche Haltung zu weit? Haben die Kevins bei ihm genauso schlicht verkackt wie bei Deutschlands Lehrerinnen? Hätte es Kuranyi womöglich leichter, hätte er von Papa Kont einen anderen Namen bekommen?
Professorin Kaiser weiß, welche bei den Entscheidern dieser Welt besser ankommen: "Mit Eigenschaften wie freundlich und leistungsstark" verbinde man Namen wie Alexander, Maximilian, Simon, Jakob - oder Lukas.
Das erklärt einiges...