Donnerstag, 17. März 2011

Der bleibende Eindruck

und die Erkenntiss des vergangenen Wochenendes war, dass das neue Album von Cashless erschreckend schwach ausfällt.
Da ändert auch ein neues Video nichs:




Und die Nummer ist schon die Beste auf dem Album... Nun ja.

DER bleibende Eindruck aber war die erste Vorband des Abends. Eine Band aus Wien die ihren Musikstil als "Gained Noise" (und "Scheiße laut") beschreiben.
The Gogets!
Musikalisch in jedem Fall eine Ohrenweide. Tempowechsel. Melodisch. Und richtig dahergerotzt. Eben so wie guter Rock sein sollte.
Den gesamten Eindruck der Band machte die verdammt schwache Performence zunichte. Die Gitarristen leiden an Bewegungsmangel, ziemlich sicher haben die in 2 Jahren eine Figur wie Ozzy wenns so weiter machen.
Der Sänger wirkt wie ein pubertierender  Bengel, ca. 162 groß. Auf YouTube kriegt man dann Videos zu sehen in denen er sein Leid durch die kopierte Mimik eines 4-jährigen den man sein Polizeispielzeugauto wegnahm verdeutlicht.
Da ich Cashless gerne etwas unterstütze, mir gerne am Merchandise etwas gönne (oder meiner Frau), die neue CD es aber wie schon erwähnt nicht Wert ist, habe ich mich für ein Shirt entschieden.
Dahinter, also hinterm Merchandise Stand nicht hinterm Shirt (obwohl jeder Platz ghabt hätt), fand sich auch ein Mitglied der Gogets der mich mit sämtlichen Zeugs versorgte. Poster, Aufkleber und eine Demo CD. Diese Demo CD legte ich Tage später mal im Auto in den Player und ganz ehrlich, ich war sowas von Überrascht. Hörts es euch selbst mal an. Aber bitte, drehts es Scheiße laut auf, nur so kommts wirklich gut:



Und noch einmal:




Selten, doch bei diesen 2 Songs wusste ich, nachdem ich sie bestimmt 15-20 mal hörte, nicht was ich danach in den Player legen sollte um dann doch wieder zu genauer dieser Demo CD zu greifen - irre.

Im Juni 2010 spielten die Weinviertler schon beim Nova Rock mit den Größten des Rock wie Rammstein, Green Day, Danko Jones, Beatsteakes, The Hives, Sportfreunde, Bullet for my Valentine, Bela B und Hellyeah.
Unter der Adresse gogets@funktioniert.net konnten (oder können immer noch)  Fragen and die Band gestellt werden. Wie es immer so ist tauchen da dann die ganzen verpickelten, feigen Pisser auf und schimpfen los. Wie die Gogets dann aber damit umgehen find ich echt witzig und macht sie in meinen Augen symphatischer. Hat was vom heranwachsendem Steinhövel, falls den noch wer kennt. zur Verdeutlichung mal ein paar Screenshots, draufgeklickt erleichtert das Augen zusammenkneifen ;-) weils dann Scheiße groß wird, und lesbar vor allem.







Wer mehr lesen möchte sollte auf der Seite http://www.thegogets.com/AskTheGogets/index.php vorbeischauen.

So, das wars auch wieder - Bis neulich

1 Kommentar: